Sie verwenden den veralteten Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie auf Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser.
Barón de Ley
Im Jahr 1985 wurde das Weingut Baron de Ley gegründet. Eine Gruppe, in Spanien sehr angesehener Rioja-Spezialisten, führte das Weingut zu seinem heutigen Erfolg. Im Ebrotal an den Ufern des gleichnamigen Flusses, befindet sich das Weingut Baron de Ley in einem ehemaligen Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert. Umgeben von 100 ha Weinbergen liegt das Weingut Baron de Ley idyllisch und ist Anziehungspunkt für viele Besucher. Im Weingut Baron de Ley werden ausschließlich eigen angebaute Trauben verarbeitet. Eine weitere Besonderheit vom Weingut Baron de Ley ist die staatliche Erlaubnis die Rebsorte Cabernet-Sauvignon anzubauen und diese mit den Tempranillo-Trauben zu mischen. Die mehrjährige Holzfassreife lässt die mehrfach ausgezeichneten Weine Spaniens vom Weingut Baron de Ley zu Tropfen mit bestem internationalem Ruf werden. Das Weingut Baron de Ley wurde in den Jahren 2004 und 2007 zum "Spanish Wine Producer of the Year" gekürt. Das Weingut Baron de Ley liegt im Weinanbaugebiet Rioja. Weine aus dieser Region zählen heute zu den bekanntesten Weinen der Welt. Das Gebiet liegt im nördlichen Spanien und umfasst eine Fläche von über 60.000 ha. Der äußerst fruchtbare Boden im Ebrobecken besteht aus Kalk und Lehm. Angebaut werden fast ausschließlich die roten Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Mazuello. Bei den weißen Sorten dominiert die Rebsorte Viura. Die Trauben werden nach der Lese sofort in Holzfäßer gefüllt, vorzugsweise in die klassischen Barriques. Je nach Länge der Lagerung verleiht dies den Rotweinen ein volles und rundes Aroma. Die Auswahl reicht von günstigen bis ausgezeichneten Gran Reserva Weinen.
Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten
Hochwertige Produkte - hervorragender Service
Schnelle Lieferung ab eigenem Lager
Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See
Wir nutzen Cookies und andere Technologien.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Elemente zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die der Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
Es werden Daten wie die Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe erfasst und anonym gespeichert.
Es werden Werbedienste von Drittanbietern genutzt. Wenn Sie hier zustimmen, werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.