Sie verwenden den veralteten Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie auf Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser.
Brauerei zum Kuchlbauer
"Bier ist ein Genussmittel, das nicht fabriziert wird, sondern entsteht." Mit dieser Philosophie begründet Michael Salleck seiner Zeit den hervorragenden Ruf der Brauerei zum Kuchlbauer. Handwerklichkeit, schonende Herstellung und Regionalität - damit legte Michael Salleck den Grundstock für den hervorragenden Ruf der Kuchlbauer Weißbierspezialitäten. Die große Erfahrung im Brauen von Weißbier, beste Rohstoffe aus dem Umland - der Hallertau, dem Jura und dem Gäuboden - eigenes Brunnenwasser und die Nutzung von zeitgemäßen Technologien garantieren die hohe Qualität der Kuchlbauer Weißbierspezialitäten.
Geschichte
Der „Kuchlbauer“ besitzt eines der ältesten Braurechte der Welt. Schon um 1300 erhielt das Stammhaus der Brauerei in Abensberg die Braugerechtsame des Grafen von Abensberg. 1751 erwarb Josef Amann, seines Zeichens „Kuchlpaur“, also Lebensmittellieferant des bischöflichen Hochstifts in Regensburg, das Abensberger Anwesen samt Braunbier- und Weißbiergerechtsame. Daher kommt der Firmenname „Zum Kuchlbauer“. 1904 kam die Brauerei in den Besitz von Michael Salleck. Er war der Großvater des heutigen Inhabers Leonhard Salleck. Die Familie Salleck ist seit acht Generationen im Brauerhandwerk tätig. Michael Salleck errichtete 1918 außerhalb der Stadt eine neue Braustätte und spezialisierte sich auf das Brauen von hellem und dunklem Hefeweißbier. Die Brauerei wird mittlerweile von Brauereichef Leonhard Salleck geführt. Heute ist der Weissbierbrauer Kuchlbauer in Abensberg eine mittelständische Brauerei mit ca. 40 Mitarbeitern.
Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten
Hochwertige Produkte - hervorragender Service
Schnelle Lieferung ab eigenem Lager
Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See
Wir nutzen Cookies und andere Technologien.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Elemente zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die der Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
Es werden Daten wie die Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe erfasst und anonym gespeichert.
Es werden Werbedienste von Drittanbietern genutzt. Wenn Sie hier zustimmen, werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.