Sie verwenden den veralteten Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie auf Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser.

Cantina di Santadi

Die Cantina di Santadi ist derzeit die wohl erfolgreichste Weinbau-Genossenschaft Italiens. 300 Kleinbauern, die im Durchschnitt nur gerade 1,5 Hektaren Reben besitzen, werden durch die Fachleute der Genossenschaft beraten, um so mit vereinten Kräften die Existenzgrundlagen dieser Bauern im südlichsten Sardinien zu sichern und der Landflucht vorzubeugen. Eine der wichtigsten Grundlagen des heutigen Erfolges ist das Bekenntnis zu den einheimischen Traubensorten aus der Einsicht, dass guter Chardonnay zwar an vielen Orten dieser Erde wächst, dass aber kaum etwas die Schönheit der südsardinischen Landschaft, ihr subtropisches Klima und die Herzlichkeit der Bevölkerung besser zum Ausdruck bringen kann als hiesiger Vermentino, Nuragus oder Carignano. Bei der jüngsten Kreation von Santadi, Shardana (= antiker Name für Sardinien), steht ebenfalls die Carignano-Traube im Mittelpunkt, aber diesmal geht sie eine lustige Ehe mit Syrah ein. Einheimische Sorte? Henri de Stérimberg soll auf seiner Heimreise von Asien nach Europa vor 700 Jahren auf Sardinien halt gemacht und seinen Wirten ein paar orientalische Rebschosse zur Zahlung der Zeche dagelassen haben, bevor er sich dann definitiv in seine Ermitage bei Tain zurückgezogen hat! Mit den restlichen Schossen hat er bekanntlich seinen berühmten Rebberg angelegt und fortan seine Reben Syrah genannt.

Geschichte

Gegründet 1960, zählt die Weinbaugenossenschaft Cantina di Santadi in Sardinien heute ungefähr 300 Weinbauern zu ihren Mitgliedern. Das gesamte Weinbaugebiet umfasst ungefähr 500 Hektaren auf 200 bis 250 Metern über Meer. Wichtigstes Anliegen der Önologen der Cantina ist die Sicherstellung der konstant hohen Traubenqualität sämtlicher Weinbauern. Die Cantina di Santadi ist heute der wohl erfolgreichste Exponent der sardischen Weinszene und trägt mit ihren Spitzenweinen Jahr für Jahr dazu bei, dass Sardinien unter Weinkennern einen ausgezeichneten Ruf geniesst.

Produkte von Cantina di Santadi

Total 5 Einträge

Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten

Hochwertige Produkte - hervorragender Service

Schnelle Lieferung ab eigenem Lager

Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See

SCHÜWO Trink-Kultur
SCHÜWO AG
Schützenmattweg 32
CH-5610 Wohlen AG
056 622 18 20
info@schuewo.ch

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 7.30 - 12.00 und 13.15 - 18.30
Samstag: 7.30 - 12.15 und 12.45 - 16.00

Lieferung & Versand
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookies

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Es kann aber vorkommen, dass Sie mit einem bei uns gekauften Produkt nicht ganz zufrieden sind. Beachten Sie die Rückgabebedingungen.

Für sichere Zahlung wird SSL- Verschlüsselung eingesetzt

Bei uns finden Sie rund 2300 Weine aus allen wichtigen Provenienzen dieser Erde. Es ist unser stetes Bestreben, Ihnen beste Weine zu günstigen Konditionen anbieten zu können. Die Auswahl finden Sie in unserem Online-Shop.

Durchschnittliche Lieferzeit mit eigenen Fahrzeugen: 2 Arbeitstage. PostPac Priority Bestellungen bis 14:00 Uhr werden am nächsten Arbeitstag zugestellt. Postversand Economy: Zustellung innert 3 bis 4 Arbeitstagen.

Entdecken Sie die Weinwelt ganz neu in unseren spannenden und lehrreichen Seminaren in ungezwungenem Rahmen. Unsere Kursleiterin Lidwina Weh, Weinakademikerin und Sommelière, sorgt für interessante Abende in angenehmer Atmosphäre. Weitere Informationen unter weinschule.ch.

Auf der Suche nach dem SCHÜWO PARK?
Der Sport- und Freizeitpark in Wohlen.


4,6 von 5 Sternen
96%
Empfehlungen
Anz. ansehen »
SCHÜWO hier bewerten

© SCHÜWO AG, Wohlen | Webdesign und SEO | ps-media.ch | Shop Software & Programmierung | zynex.ch