Sie verwenden den veralteten Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie auf Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser.

Champagne Taittinger

Alles beginnt im Jahre 1240 In diesem Jahr kehrte Thibaud IV, der Graf von Champagne, König von Navarra und zugleich Sänger, über alle Massen verliebt in seine Tante, Königin Blanka von Kastilien, vom Kreuzzug zurück. Aus Zypern bringt er zwei wahre Schätze mit nach Haus: Eine Damaszener-Rose, geltend als eine der schönsten Blumen der Welt, und einen Weinreben-Setzling. Dieser Setzling, ein Vorfahre des Chardonnays, besiegelt das Schicksal des Hauses Taittinger und wird zur Signatur in Sachen Eleganz. 1734 steigt der Weinhändler Jacques Fourneaux in das Abenteuer Champagner ein und später auch sein Sohn, welcher als Berater des Königs oft im Ausland ist und die Geschäfte vorantreibt. Das florierende Champagnerhaus, nun Forest et Fourneaux, nimmt ab 1918 seinen Sitz in der Demeure des Comtes de Champagne ein, der einstigen Residenz des Thibauds IV. Pierre Taittinger, dem bis heute der Champagner seinen Namen zu verdanken hat, übernimmt die Leitung des Betriebes.
Innovativ und mit visionärem Geist beschliesst sein Sohn François, den Chardonnay zur dominierenden Rebsorte der Marke zu machen. Eine Entscheidung, welche die Finesse, die Leichtigkeit und die Eleganz des Champagners zu dem macht, was er heute ist und ihm weltweit ein exzellentes Renomée verschafft hat. Nur noch selten sind Champagner Häuser anzutreffen, welche noch den Namen ihres ursprünglichen Geschäftsleiters tragen. Bei Taittinger ist es aber nicht nur der Name eines Einzelnen, sondern vielmehr der Einfluss einer ganzen Familie, die stets mit Passion mitwirkt. Qualität und höchste Ansprüche an jede Flasche sind das Credo. Zu 35% mit Chardonnay-Reben, zu 50% mit Pinot Noir und zu 15% mit Pinot Meunier bepflanzt, gibt der Weinberg ganz gezielt den Taittinger-Stil wieder. Er liegt in den grossen Regionen der Champagne, von der Côte des Blancs bis zur Montagne de Reims. Seine Reben umfassen 288 Hektar Anbaufläche, harmonisch verteilt auf 34 unterschiedliche Crus. Angebaut und verarbeitet werden sie ausnahmslos mit Spitzentechniken der modernen, intelligenten Weinbaukultur. Tief in den Kellern erledigt dann die Zeit ihr Werk. Auch wenn bei der Lese "gespürt" wird, dass sie gute Trauben haben, beweist erst die Zeit die Richtigkeit die Intuition. Taittingers Weine erfordern Geduld, und Geduld hat ihren Preis. Drei bis vier Jahre langes Reifen für den Brut Réserve und fast zehn Jahre für den Comtes de Champagne. Hinter einem eingehaltenen Versprechen stehen natürlich auch immer gut behütete Geheimnisse. Eines davon verraten wir gerne: Praktisch die gesamte Produktion von Taittinger wird ausschliesslich mit Weinen aus der ersten Pressung erzeugt.

Produkte von Champagne Taittinger

Total 6 Einträge

Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten

Hochwertige Produkte - hervorragender Service

Schnelle Lieferung ab eigenem Lager

Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See

SCHÜWO Trink-Kultur
SCHÜWO AG
Schützenmattweg 32
CH-5610 Wohlen AG
056 622 18 20
info@schuewo.ch

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 7.30 - 12.00 und 13.15 - 18.30
Samstag: 7.30 - 12.15 und 12.45 - 16.00

Lieferung & Versand
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookies

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Es kann aber vorkommen, dass Sie mit einem bei uns gekauften Produkt nicht ganz zufrieden sind. Beachten Sie die Rückgabebedingungen.

Für sichere Zahlung wird SSL- Verschlüsselung eingesetzt

Bei uns finden Sie rund 2300 Weine aus allen wichtigen Provenienzen dieser Erde. Es ist unser stetes Bestreben, Ihnen beste Weine zu günstigen Konditionen anbieten zu können. Die Auswahl finden Sie in unserem Online-Shop.

Durchschnittliche Lieferzeit mit eigenen Fahrzeugen: 2 Arbeitstage. PostPac Priority Bestellungen bis 14:00 Uhr werden am nächsten Arbeitstag zugestellt. Postversand Economy: Zustellung innert 3 bis 4 Arbeitstagen.

Entdecken Sie die Weinwelt ganz neu in unseren spannenden und lehrreichen Seminaren in ungezwungenem Rahmen. Unsere Kursleiterin Lidwina Weh, Weinakademikerin und Sommelière, sorgt für interessante Abende in angenehmer Atmosphäre. Weitere Informationen unter weinschule.ch.

Auf der Suche nach dem SCHÜWO PARK?
Der Sport- und Freizeitpark in Wohlen.


4,6 von 5 Sternen
96%
Empfehlungen
Anz. ansehen »
SCHÜWO hier bewerten

© SCHÜWO AG, Wohlen | Webdesign und SEO | ps-media.ch | Shop Software & Programmierung | zynex.ch