Sie verwenden den veralteten Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie auf Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser.
Château Pichon-Longueville-Baron
Geht es um die Architektur, liegt bei den beiden Pichon-Longueville der Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur dieses anmutigen Chateau. Doch wer macht den besseren Wein der beiden Nachbarn? Eine hochinteressante Frage, die immer ein gutes Probenthema ergibt. Tatsache ist, dass sich beide Chateaux ein Kopf an Kopf Rennen liefern. Nur auf der anderen Straßenseite gelegen, können sich beide durchs Fenster in die Augen sehen. Beide Weine sind jedoch nicht vergleichbar. Der Longueville Baron ist mit 60% Cabernet, 35% Merlot und 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot zwar im Blend ähnlich der Comtesse, der Wein ist aber analog dem Namen in den meisten Jahrgängen der maskulinere, Pauillac-typischere Wein. Zum AXA Konzern gehörend, werden die Weine unter der Regie des gleichen technischen Direktors wie auf Chateau Lynch Bages bereitet.
Geschichte
Château Pichon Longueville (Baron), klassifiziert als 2. cru classé seit 1855, gehört zu den grossen Weinaristokraten aus dem Medoc. 1830 wurde das Weingut Pichon Longueville geteilt in Pichon Longueville Baron und Pichon Comtesse Lalande -- das Château Pichon Baron erreichte schnell einen hervorragenden Ruf als Grand Cru. Die optimale Verbindung zwischen den charismatischen Besitzern und deren 'savoir-faire' mit dem Mikroklima der Region und den aussergewöhnlilchen Böden (40 Hektar Lehm- und Kieselkruppen) erlauben Pichon Baron excellente Cabernet Sauvignon Weine zu erschaffen.Diese Weine, Pichon Longueville und Les Tourelles de Longueville, überzeugen die Liebhaber der Appellation Pauillac mit ihrer hervorragenden Qualität.
Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten
Hochwertige Produkte - hervorragender Service
Schnelle Lieferung ab eigenem Lager
Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See
Wir nutzen Cookies und andere Technologien.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Elemente zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die der Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
Es werden Daten wie die Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe erfasst und anonym gespeichert.
Es werden Werbedienste von Drittanbietern genutzt. Wenn Sie hier zustimmen, werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.