Sie verwenden den veralteten Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie auf Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser.
Francis Ford Coppola Winery
Die Weinherstellung hat in der Familie Coppola Tradition. Der bekannte US-amerikanische Regisseur Francis Ford Coppola macht länger Wein als Filme. Bereits Großvater Coppola produzierte im Keller seiner New Yorker Wohnung Wein aus kalifornischen Trauben. Die heutigen Weine vom Weingut Francis Ford Coppola haben mit den Kellerweinen aus alten New Yorker Tagen nicht mehr viel gemein, jedoch ist die Philosophie dieselbe. Es geht um Wein, der man mit Freunden und Familie trinkt. 1979 erwarb Francis Ford Coppola einen Teil des Weingutes Inglenook, das 1879 von Gustav Niebaum gegründet worden war. Als das Weingut Francis Ford Coppola 1995 den restlichen Teil des Anwesens kaufte, wurden Spitzenpreise von 500.000 Dollar pro Hektar Weinberg verlangt. Hier baut das Weingut Francis Ford Coppola hauptsächlich die Rebsorte Cabernet Sauvignon an. Der Spitzenwein aus dem organischen Anbau des Niebaum-Coppola-Gutes ist der Rubincon mit reifen Aromen von Veilchen und Sauerkirschen sowie einer Note von Lakritze, dunklen Beeren und Vanille. 2007 wurde das Weingut Francis Ford Coppola um das Château Sovereign im Sonoma Valley erweitert. Dort produziert Winemaker Corey Beck für das Weingut Francis Ford Coppola die Weinserien "Francis Coppola Presents", "Diamond Collection" und "Director´s Cut". Der sehr dunkle Pinot Noir Directors Cut besitzt Aromen von Kirschen und saftigen Pflaumen mit einem Hauch von Cassis und Minze. Das zuverlässig warme Klima in Kalifornien und die vielseitigen Anbauflächen von vulkanischem Boden über Schwemmland bis zu steinigen Lehmböden ermöglicht dem Weingut Francis Ford Coppola beste Weinbaubedingungen.
Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten
Hochwertige Produkte - hervorragender Service
Schnelle Lieferung ab eigenem Lager
Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See
Wir nutzen Cookies und andere Technologien.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Elemente zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die der Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
Es werden Daten wie die Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe erfasst und anonym gespeichert.
Es werden Werbedienste von Drittanbietern genutzt. Wenn Sie hier zustimmen, werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.