Sie verwenden den veralteten Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie auf Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser.

König Brauerei

EIN UNTERNEHMEN, EINE GESCHICHTE UND EIN ZIEL: QUALITÄT.
Die Qualität basiert auf drei Säulen: Erstens kann die König-Brauerei auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken, in der sie sich von einer kleinen Ortsbrauerei zu einer der führenden Premium Brauereien gewandelt hat - mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Zweitens werden - heute wie damals - nur ausgezeichnete Zutaten verwendet: Ausgesuchter Hopfen, Gerstenmalz von bester Reife und Wasser von erstklassiger Güte. Und drittens bürgt diese lange und königliche Tradition im Unternehmen auch für höchste Ansprüche an die permanente Weiterentwicklung der eigenen Qualitätsmaßstäbe.

Geschichte

Theodor König gründete 1858 die König-Brauerei in Duisburg-Beeck. Der erste Jahresaustoß der Brauerei betrug 206 Hektoliter. Das gebraute Bier wurde in den Anfangsjahren größtenteils in der brauereieigenen Gaststätte verkauft. 1888-1890 konnte Theodor König dank der hohen Beliebtheit seines Biers das Absatzgebiet auf die umliegenden Ortschaften ausdehnen. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Die Brauerei wurde außerdem aufwendig vergrößert und technisch modernisiert. Langsam reifte der Wunsch nach einem leichteren und spritzigeren Bier. Die König-Brauerei nahm 1911 offiziell die Produktion von König Pilsener auf und brachte damit ein Bier Pilsener Brauart auf den Markt, das in den Folgejahren eine immer größer werdende Anhängerschaft fand. Bei einem Fliegerangriff im November 1944 wurde die Brauerei fast vollständig zerstört. Doch sofort nach Kriegsende wurde in der König-Brauerei mit dem Wiederaufbau begonnen und bis 1949 dank großzügiger technischer Neuerungen eine der modernsten Brauanlagen ihrer Zeit geschaffen. 1967 mit einer neuen Rekordmarke von einer Million Hektolitern Jahresausstoß avancierte die König-Brauerei zur größten Privatbrauerei Deutschlands. König Pilsener war damit Marktführer im Pils-Segment in Deutschland. Mit KELTS brachte die König-Brauerei 1989 ihr erstes alkoholfreies Pils und eine zweite starke Marke auf den Markt.  Damit setzte sie neue Maßstäbe in der Sparte der alkoholfreien Biere. Seit 2005 heißt KELTS „König Pilsener Alkoholfrei“. Seit 2004 gehört die König-Brauerei zur Bitburger Braugruppe. Im Frühjahr 2006 komplettierte König Pilsener seine Markenrange durch die Einführung von König Pilsener Lemon – einem Biermischgetränk bestehend aus feinherbem König Pilsener mit frischem Zitronengeschmack. 2011 ersetzte König Pilsener Radler das Lemon. 2013 ist der König Pilsener mittlerweile in mehr als 40 Ländern erhältlich. Wurde das König der Biere zunächst hauptsächlich in traditionelle Touristenregionen wie Italien oder Spanien exportiert, steigt der Absatz von König Pilsener in den letzten Jahren auch in China und Nordamerika kontinuierlich an.

Produkte von König Brauerei

Total 1 Eintrag
König Pilsener 50 cl Deutschland (auf Anfrage)
Mindestbestellmenge: 20 Flaschen
Lieferfrist: i.d.R. 15 - 20 Tage
König Pilsener 50 cl Deutschland (auf Anfrage)

Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten

Hochwertige Produkte - hervorragender Service

Schnelle Lieferung ab eigenem Lager

Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See

SCHÜWO Trink-Kultur
SCHÜWO AG
Schützenmattweg 32
CH-5610 Wohlen AG
056 622 18 20
info@schuewo.ch

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 7.30 - 12.00 und 13.15 - 18.30
Samstag: 7.30 - 12.15 und 12.45 - 16.00

Lieferung & Versand
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookies

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Es kann aber vorkommen, dass Sie mit einem bei uns gekauften Produkt nicht ganz zufrieden sind. Beachten Sie die Rückgabebedingungen.

Für sichere Zahlung wird SSL- Verschlüsselung eingesetzt

Bei uns finden Sie rund 2300 Weine aus allen wichtigen Provenienzen dieser Erde. Es ist unser stetes Bestreben, Ihnen beste Weine zu günstigen Konditionen anbieten zu können. Die Auswahl finden Sie in unserem Online-Shop.

Durchschnittliche Lieferzeit mit eigenen Fahrzeugen: 2 Arbeitstage. PostPac Priority Bestellungen bis 14:00 Uhr werden am nächsten Arbeitstag zugestellt. Postversand Economy: Zustellung innert 3 bis 4 Arbeitstagen.

Entdecken Sie die Weinwelt ganz neu in unseren spannenden und lehrreichen Seminaren in ungezwungenem Rahmen. Unsere Kursleiterin Lidwina Weh, Weinakademikerin und Sommelière, sorgt für interessante Abende in angenehmer Atmosphäre. Weitere Informationen unter weinschule.ch.

Auf der Suche nach dem SCHÜWO PARK?
Der Sport- und Freizeitpark in Wohlen.


4,6 von 5 Sternen
96%
Empfehlungen
Anz. ansehen »
SCHÜWO hier bewerten

© SCHÜWO AG, Wohlen | Webdesign und SEO | ps-media.ch | Shop Software & Programmierung | zynex.ch