Sie verwenden den veralteten Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie auf Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser.
Weingut Johann Schwarz
Am Anfang stand Hans Schwarz, der die Trauben aus seinen seit Generationen vorhandenen Weingärten zur Winzergenossenschaft brachte. 1992 versuchte er sich als Hobbywinzer mit seinem ersten Wein „Giovanni“ aus 100% Zweigelt. Ab 1994 lieferte Hans Schwarz seine Trauben an Alois Kracher. Er war es auch der es Hans nahelegte seinen eigenen Wein zu produzieren, da er beste Qualität an Trauben habe. Mit der Unterstützung von Alois Kracher und Manfred Krankl produzierte er schließlich 1999 seine ersten Weine und gründete das Weingut Schwarz. Sein erster „Schwarz Rot“ erreichte, unter anderem durch die sofortige Kühlung der Trauben noch im Weingarten direkt nach der Lese, eine noch nie dagewesen Dichte und Struktur für die Rebsorte Zweigelt. Im Jahr 2004 produzierte Hans Schwarz seine ersten „A Lita“ Weißwein und Rotwein, mit Augenmerk auf das glasweise Ausschenken in der Gastronomie, aber auch um das 1 Liter Format wieder zu beleben. Die Idee zum ersten „Kumarod“ 2006 entstand bei der Betrachtung des Künstlerbildes von Nikolaus Eberstaller und wurde zur Erinnerung an die enge Freundschaft zwischen Alois Kracher, Manfred Krankl und Hans Schwarz geschaffen.
Im Jahr 2012 fiel der Entschluss zum Bau des neuen Weingutes in einem drei Phasenplan. Heute befindet sich das Weingut im ersten Drittel und soll in den nächsten Jahren vollständig erbaut sein.
Die nächste Generation klopft bereits an die Tür. Michael Schwarz, der Sohn von Hans, arbeitete neben seinem Studium bereits im Unternehmen mit. Nebenher absolvierte er internationale Praktika in Frankreich und auch in Australien bei Rolf Binder Winery und konnte somit seine Kenntnisse festigen und umsetzen. Er steckt voller Tatendrang und bringt sich immer mehr in das Weingut ein.
Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten
Hochwertige Produkte - hervorragender Service
Schnelle Lieferung ab eigenem Lager
Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See
Wir nutzen Cookies und andere Technologien.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Elemente zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die der Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
Es werden Daten wie die Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe erfasst und anonym gespeichert.
Es werden Werbedienste von Drittanbietern genutzt. Wenn Sie hier zustimmen, werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.