Der Reis wird sorgfältig gewaschen und gedämpft. Ein Teil des gewaschenen und gekochten Reises wird dann mit Hilfe einer Kultur des Schimmelpilzes „Aspergillus orizae“ verzuckert und mit einer speziellen Hefe vergoren. Die Schimmelpilze leiten bei 30° Wärme den Abbau der Reisstärke in Glukose ein. Ist das geschehen, dann mischt man diesen „koji“ in grossen Behältern mit dem übrigen Reis und mit Wasser und Hefe und lässt ihn zwischen 18 und 32 Tagen fermentieren. Diesen Vorgang nennt man „shikomi“. Nach dem Abschluss der Gärung wird die Maische abgepresst, gefiltert und vielleicht gesüsst. Der Saké ist nun trinkfertig und wird in Flaschen abgefüllt.
Konsumhinweis
Saké Reiswein wird in der Regel warm (45°) getrunken und zwar vor, während und nach der Mahlzeit. Oft auch zusammen mit kühlem Bier. Ebenso kann er als Mix-Komponente in Cocktails verwendet werden. Saké schmeckt aber auch sehr gut kalt getrunken zu Hors d’oeuvres. In der japanischen und chinesischen Küche verleiht er als Zutat und Würzmittel unzähligen Speisen ein ganz spezifisches, feines Aroma. Als Marinade verwendet macht er Fleisch unerhört zart.
Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten
Hochwertige Produkte - hervorragender Service
Schnelle Lieferung ab eigenem Lager
Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See
Wir nutzen Cookies und andere Technologien.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Elemente zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die der Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
Es werden Daten wie die Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe erfasst und anonym gespeichert.
Es werden Werbedienste von Drittanbietern genutzt. Wenn Sie hier zustimmen, werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.