Im Jahr 2012 präsentierte die Nikka Brennerei erstmals ihren Nikka Coffey Grain. Seitdem wird diese Qualität sehr erfolgreich in Europa verkauft und von Whiskykennern überaus geschätzt. Nikka Coffey Grain ist umso mehr einzigartig, als er, wie es traditionell üblich war, aus Mais hergestellt wird, und nicht, wie die meisten Grain Whiskies, aus Weizen. Der Mais verleiht dem Whisky eine runde, sehr opulente Textur und eine besonders intensive Aromatik. Die Destillation in den Coffey Stills (benannt nach ihrem berühmten Erfinder Aeneas Coffey) erfolgt kontinuierlich, im Gegensatz zur Herstellung von Single Malts, bei der zwei separate Destillationsvorgänge vorgeschrieben sind.
Geschichte
Masataka Taketsuru, Begründer der Nikka-Brennerei und Urvater des japanischen Whiskies, wurde 1894 in einer Familie geboren, die seit 1733 erfolgreich in der Herstellung von Sake war. Sein erster Arbeitgeber schickte ihn 1918 nach Schottland, um sich dort Arbeitstechniken, Destillationsvorgänge und Erfahrung in der Whiskyproduktion anzueignen. Wenige Jahre später kam er nach Osaka zurück, baute die erste Whiskybrennerei Japans und wurde somit der Pionier der heute weltweit erfolgreichen japanischen Whiskyindustrie. Im Jahr 1934 beschloss er, seinen eigenen Weg einzuschlagen und nach dem optimalen Standort für den perfekten japanischen Whisky zu suchen. Zu Nikka gehören zwei Brennereien: Miyagikyo auf Honshu und Yoichi auf Hokkaido, wo sich auch der Hauptsitz der Firma Nikka befindet.
Wein- und Getränkesortiment mit über 6000 Produkten
Hochwertige Produkte - hervorragender Service
Schnelle Lieferung ab eigenem Lager
Persönliche Beratung in unseren Filialen Wohlen, Berikon und Hünenberg See
Wir nutzen Cookies und andere Technologien.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Elemente zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die der Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
Es werden Daten wie die Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe erfasst und anonym gespeichert.
Es werden Werbedienste von Drittanbietern genutzt. Wenn Sie hier zustimmen, werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.